Aktivitäten

Schulfest vor den Sommerferien

  Der Förderverein organisiert jedes Jahr die Bewirtung des Schulfestes im Juli mit Hilfe der Eltern. Das Schulfest ist gleichzeitig der Abschluss der Projektwoche, in der die Schüler die Möglichkeit haben, außerhalb des schulischen Lernstoffes kreativ zu sein. Zum Beispiel beim Bau eines Floßes, beim Segeln auf dem Neckar ,beim Kennenlernen der internationalen Küche oder beim Herstellen von Schmuck. Der Förderverein unterstützt die Lehrer und Eltern dabei mit finanziellen Mitteln. An diesem Tag werden auch die Preise und Belobigungen der Schüler überreicht.  

Adventscafe

Das alljährliche Adventscafé der Hölderlin-Realschule wird ebenfalls vom Förderverein ausgerichtet. Neben einer weihnachtliche Dekoration wird eine leckere Bewirtung auf die Beine gestellt (Kuchen, Wurst, Pizza, Glühwein etc.). Das Adventscafé stellte den Abschluss einer vielseitigen Projektwoche dar, in der viele spannenden Inhalte behandelt werden.

Viele Klassen verkaufen auf dem Adventcafé selbst hergestellte Dinge, wie Weihnachtsdeko oder Karten, Windlichter, Freundschaftsbänder, Lose, Backmischungen u. v. m. Sogar eine Popcornmaschine und ein Zuckerwatten-Automat wurden in den letzten Jahren betrieben.

Des Weiteren werden verschiedene Aufführungen präsentiert: Es gab Percussion/Cajon-Vorführungen, tollen Gesang, Klavier und Flötenstücke, sowie einen Rap. Dazu wird eine Bühne in der Mensa aufgebaut.

Der ganze Schulhof wird durch viele Tannenbäume weihnachtlich geschmückt und mehrere Feuerstellen laden zum Grillen von Stockbrot ein. 

Weitere regelmäßige Unterstützungen

Zu den jährlichen Unterstützungen gehören:

Das Kennenlerntreffen der neuen 5er, eine Kostenbeteiligung am Jahrbuch der Hölderlin-Realschule ebenso die Unterstützung von einzelnen Schülern bei den jeweiligen Fahrten wie z.B. der Schulsportwoche, Klassenfahrt in Klasse 7 oder  der Studienfahrten.

Auch bei den Projektwochen an der Schule werden besondere Aktionen unterstützt.

Schulfest
Schulfest
Adventscafe
Adventscafe