Musik
Die Fachschaft Musik bietet jedes Jahr verschiedene AGs an.
Neben dem Chor werden Talente durch ein Solochoaching gefördert.
Ziel ist es, neben dem Spaß an der Musik und dem gemeinsamen Musizieren, die geübten Stücke auf verschiedenen Schulveranstaltungen zu präsentieren.
In den letzten Jahren gab es verschiedene Musicalaufführungen oder ein Open-Stage-Projekt, bei dem sich die Schüler mit ihren Talenten zeigen konnten.
6k United-Konzert „Ich bin, weil wir sind!“ am 25.6.2025 in Mannheim
Auch dieses Schuljahr nahmen wir von der Hölderlin-Realschule mit einer gesangsstarken Gruppe am 6k united Konzert in der SAP-Arena in Mannheim teil. Fast 50 Teilnehmer aus Klassen 5 bis 9 und 5 Lehrerinnen fuhren mittags um 12.30 Uhr zu einem bewegenden Konzert an der Hölderlin-Realschule in Lauffen los. Im Musikunterricht, in den Chorproben und in den Talent-Stunden wurde über Monate hinweg an den Liedern geübt, die Texte und Melodien sowie die Choreographien gelernt. Außerdem haben wir vier Kuchen- und Eisverkäufe organisiert und mithilfe der Eltern somit die Buskosten erwirtschaftet. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Ab 16 Uhr fand die sogenannte Hauptprobe in der Arena statt. Der Initiatior des Projektes, Musikprofessor Fabian Sennholz aus Frankfurt, probte mit den 6000 Kindern und Jugendlichen, den professionellen Sängerinnen und Sängern, den Musikern der Band und den Veranstaltungstechnikern für das abendliche Konzert, bei dem auch nochmals 6000 Besucher kamen.
In diesem Jahr wurden auch wieder Lieder aus anderen Ländern gesungen, wie „Thula Sizwe“ in Zulu, „Lean on me“ in Englisch und „Vem kann segla“ in Schwedisch. Ebenso wurden aktuelle deutsche Lieder, wie „Zu dir“ von Lea, aber auch alte Volkslieder, wie „Hab oft im Kreise der Lieben“ zum Besten gegeben. Besonders beliebt war aber die Eigenkomposition der Veranstalter „Wir sind united“ oder das Medley aus vielen bekannten Liedern. Das ist das Konzept hinter der Veranstaltung: So viele verschiedene Genres wie möglich kennenlernen und somit auch tolerant gegenüber den verschiedenen Musikstilen und Geschmäckern und Menschen werden!!!
Ein weiteres Highlight waren die ausgeteilten LED-Armbänder, welche für stimmungsvolle Lichteffekte sorgten.
Es war ein beeindruckender Tag und ein besonderes Erlebnis für alle, die dabei waren.
Vielen Dank an alle und ich freue mich schon auf das nächste Jahr!
Heike Müller-Bartruff

Der HRS-Chor tritt regelmäßig auf


