Biologie 5b

Um die langwierige Coronazeit zu überbrücken, gab es auch einige praktische Aufgaben für die 5b im Fach Biologie. Hier gestalteten die Schülerinnen und Schüler zum einen Modelle von Samen, die durch den Wind verbreitet werden, zum anderen wurde ein Langzeitversuch zur Keimung und zum Wachstum von Pflanzen am Beispiel der Bohne unter verschiedenen Bedingungen durchgeführt. 
Es wurden Insekten beim Bestäuben von Blüten beobachtet, Pflanzen bestimmt, und in den Pfingstferien werden für die NABU- Aktion „Zählen, was zählt. Der Insektensommer.“ hoffentlich viele Insekten gezählt. 

Blüten und Insekten bei der Bestäubung

Keimung und Wachstum

Verbreitung von Samen

Drei kurze Videos zu den gebastelten Samen

Propellerflieger.mov

Propellerflieger2.mp4

Schirmchenflieger.mp4