Talent – Stärken entdecken, Zukunft gestalten

Mit dem Unterrichtsformat „Talent“ bietet die HÖLDERLIN-REALSCHULE Lauffen Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 die Chance, eigene Interessen zu entdecken, Stärken zu entfalten und dabei wichtige Kompetenzen für die Zukunft zu entwickeln.

Vielfältig & praxisnah

Ob Sprache, MINT, Kunst, Musik, Sport, Handwerk oder Soziales – die Kinder wählen halbjährlich aus wechselnden Talentkursen, die gezielt auf berufsrelevante Fähigkeiten ausgerichtet sind. Unterstützt durch externe Partner, Jugendbegleiter:innen und Mentor:innen entsteht ein abwechslungsreiches und hochwertiges Lernangebot.

Lernen im echten Kontext

Ein besonderes Highlight: Die Teilnahme an der First Lego League (FLL). Unsere Schüler konstruieren, programmieren und optimieren LEGO-Roboter und präsentieren ihre Ergebnisse vor einer Jury. 2024/25 erreichte unser Team aus Klasse 5 und 6 nach großem Einsatz das Viertelfinale im Regionalwettbewerb – ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Teamarbeit, Kreativität und Problemlösungskompetenz.

Was der Talentunterricht fördert:

  • Selbstorganisation & Zielstrebigkeit
  • Teamfähigkeit & Verantwortung
  • Berufsrelevante Kenntnisse – insbesondere im MINT-Bereich
  • Reflexion & Persönlichkeitsentwicklung

Vielfalt schafft Perspektiven

Weitere Projekte wie das BienenprojektTheater- und Musikangebotesoziale Initiativen oder Kooperationen mit Betrieben runden das Konzept ab. So erhalten unsere Schüler frühzeitig Einblicke in reale Berufswelten – und finden in der Talentzeit Raum für Selbstentfaltung und Orientierung.